-->
Zum Inhalt wechselnDie Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht ist eine Methode der Komplementärmedizin, das heißt, sie ist ein alternativmedizinisches Verfahren und besteht aus mehreren Therapieeinheiten mit unterschiedlichem, aufeinander auf Sie abgestimmten Inhalt. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten leider nicht. Es gibt in der gesetzlichen Krankenkasse auch keine Zuschüsse dazu -nirgends. Sie müssen daher diese Behandlung selbst zahlen. Andererseits berichten unsere Patienten, dass sich diese Ausgabe als ihre effektivste Investition gegen die Schmerzen herausgestellt hat
Das Behandlungshonorar für Selbstzahler und Privatversicherte, Beihilfeberechtigte und HP-zusatzversicherte beträgt bei uns einheitlich 120 Euro je Therapiesitzung.
Die Zahlung erfolgt jeweils direkt vor Ort als Barzahlung oder mit allen gängigen EC-Karten. Sie erhalten für das Behandlungshonorar einen Zahlungsbeleg, jedoch keine erstattungsfähige PKV-Rechnung.
Für die Erstellung einer zusätzlichen Gebührenrechnung für Privatversicherte (PKV-Rechnung), Beihilfeberechtigte und HP-Zusatzversicherte erheben wir zusätzlich einen Betrag in Höhe von 8 Euro.
Vereinbaren Sie JETZT einen Termin bei Ihrem persönlichen Therapeuten.
Bodenbacher Straße 141
01277 Dresden
0351 2053749
info@lnb-schmerztherapie-dresden.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.